Myopro®-Orthese bei der Hausarbeit: Hilfsmittel bei rechts- oder linksseitiger Lähmung

Ein gelähmter Arm kann die Folge einer schweren Erkrankung sein. Ob nach einem Schlaganfall, einer Verletzung des Plexus brachialis oder einer infantilen Zerebralparese, das Leben der Erkrankten wird stark eingeschränkt. Die einfachsten alltäglichen Aufgaben scheinen zu einer großen Herausforderung zu werden. Plötzlich wird einem bewusst, dass die meisten anfallenden Aufgaben nur mit beiden Armen und Händen zu bewältigen sind. Hilfsmittel, wie ein multifunktionales Schneidebrett, vereinfachen zumindest das Schneiden von Obst, das Schmieren von Broten oder das Raspeln von Käse, kann beim Zusammenlegen der Wäsche aber keine Hilfe sein. Sie helfen allenfalls bei bestimmten Aufgaben und auch nicht für jede Haushaltsaufgabe gibt es ein Hilfsmittel das bei rechts- oder linksseitiger Lähmung den Alltag erleichtert.

Ein Hilfsmittel nach einem Schlaganfall oder bei einer Spastik in Arm und/oder Hand, das die Vielseitigkeit an alltäglichen Aufgaben ineinander vereint, ist die MyoPro®-Orthese. Sie verhilft den Anwendern zu mehr Selbstständigkeit im Alltag, indem sie, durch das Ablesen von schwachen Muskelsignalen, die Beweglichkeit der eingeschränkten oberen Extremität mit einem Motor zurückholt. Die Anwender sind somit nicht mehr auf bestimmte Schneidhilfen oder ähnliches angewiesen, sondern können wieder eigenständig ihr Essen zubereiten, den Geschirrspüler einräumen und den Rasen mähen. Eine Vielzahl an alltäglichen Aufgaben ist mit der MyoPro® wieder möglich, es ist alles eine Frage der Übung.

Männliche Person mit einer Armorthese räumt eine Waschmaschine aus

Training mit der MyoPro®-Orthese

Bevor die MyoPro®-Orthese als Alltagshelfer fungieren kann, muss der Anwender zuvor lernen, mit ihr umzugehen. Wie mit jedem anderen neuen, unbekannten Gerät, braucht es seine Zeit, bis es vollständig verstanden und kontrolliert werden kann. Daher ist es umso wichtiger, den Umgang mit der Orthese im ambulanten Bereich mit Physio- und/oder Ergotherapeuten zu trainieren. Zunächst wird der allgemeine Umgang, zum Beispiel das eigenständige an- und ablegen der Orthese mit dem Alltagshelfer trainiert, bevor gezielte Übungen dabei helfen sollen, die im Alltag anstehenden Aufgaben mit der MyoPro®-Orthese zu bewältigen. Mit Absprache Ihres Therapeuten legen Sie Übungen fest, die Ihnen helfen, die für Sie wichtigsten, alltäglich anfallenden Hausarbeiten eigenständig ausführen zu können. Sie werden merken, dass Sie nach und nach immer weniger auf außenstehende Hilfe angewiesen sind und Ihre Selbstständigkeit zurückerlangen.

Wenn Sie neugierig geworden sind, finden Sie auf unserer Webseite Erfahrungsberichte von Menschen, die die MyoPro® bereits nutzen und fest in ihren Alltag integriert haben. Sollten Sie oder jemand in Ihrem Umfeld Interesse an der MyoPro® haben, vereinbaren sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin.