fbpx

MyoPro® Orthese bei Spastik der Hand nutzen

Die MyoPro® Orthese ist für viele unserer Nutzenden eine große Erleichterung im Alltag. Dazu gehören auch Menschen mit einer Spastik der Hand. Verursacht wird eine solche spastische Lähmung in der Regel durch eine Störung beziehungsweise eine Schädigung des zentralen Nervensystems.

Charakteristisch für eine spastische Lähmung, wie sie zum Beispiel nach einer Hemiparese auftreten kann, ist die erhöhte Anspannung der Skelettmuskulatur. Wie stark eine Spastik der Hand oder einer anderen Gliedmaße ausgeprägt ist, hängt vom individuellen Fall ab. Der Umfang der Einschränkungen reicht dabei von leichten Bewegungsstörungen bis zur kompletten Unbeweglichkeit der Gliedmaße.

Training und Nutzung der MyoPro® Orthese bei einer Spastik der Hand

Eine MyoPro® Orthese wird für alle unsere Nutzenden individuell angefertigt und angepasst, um sie bestmöglich zu unterstützen und sowohl Komfort als auch Leistung zu maximieren. Für die Verwendung der MyoPro® bei einer spastischen Lähmung der Hand ist die enge Zusammenarbeit in den Bereichen Physio- und Ergotherapie besonders wichtig, da eine spastische Lähmung nicht ursächlich, sondern nur durch eine Linderung der vorhandenen Symptome behandelt werden kann. Daher sollen die vorhandenen Möglichkeiten und motorischen Fähigkeiten beim Training mit der MyoPro® Orthese bestmöglich ausgeschöpft werden. Die MyoPro® ist dabei eine wertvolle Ergänzung zu den physio- und ergotherapeutischen Maßnahmen und kann auch Jahre nach der ursprünglichen Verletzung noch Fortschritte erreichen, die durch manuelles Training nicht oder nur sehr schwer möglich wären. Durch ihr geringes Gewicht (1.600 bis 1.800 Gramm) wird die Orthese nach der Eingewöhnungsphase auch im Alltag nicht zur Last.

Eine wichtige Information für alle an der MyoPro® interessierten Menschen ist, dass die Orthese nicht-invasiv funktioniert. Sie liest auch schwache Nervensignale ab und setzt diese präzise in die gewünschten Bewegungen um. Durch dieses wiederholte Bewegen von Hand und Ellenbogen kann in vielen Fällen eine deutliche Senkung der Spannung in der durch die Spastik verkrampften Muskulatur erreicht werden. Der Akku, der die Motoren der MyoPro® Orthese mit Energie versorgt, reicht in der überwiegenden Mehrzahl der Anwendungsfälle für die tägliche Nutzung. Dank eines mitgelieferten Wechselakkus kann der zuvor genutzte Akku in aller Ruhe getauscht und wieder aufgeladen werden.

Jetzt zur MyoPro® Orthese informieren

Sie leiden selbst unter einer Spastik der Hand oder kennen einen Menschen, der an der MyoPro® Orthese interessiert sein könnte? Häufige Fragen zur MyoPro® haben wir Ihnen hier beantwortet. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Team gerne weiter – melden Sie sich bei uns!